Offene Pilates-Stunde
MONTAG 17:30 - 18:30 Uhr DIENSTAG 17:00 - 18:00 Uhr
Der Einstieg ist nach vorheriger Absprache für Teilnehmer mit Vorkenntnissen möglich.
Termine und Preise auf Anfrage
Kursleitung: Annerose Waschmann
Keine Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich.
Aktuell finden keine Anfängerkurse statt.
Das Pilates ist eine überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für Körper und Geist - ein systematisches Körpertraining.
Erfunden und entwickelt wurde es von
Joseph Hubertus Pilates .
Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert, gedehnt und entspannt.
Schwerpunkte des Bewegungsprogramms sind
Eine Aussage von Joseph Pilates ist:
"Die erste Requisite für das Glücklichsein ist die körperliche Fitness"
Sich nicht dem Alterungsprozess unterwerfen, sondern aktiv im Rahmen des Möglichen die Kraft und Beweglichkeit des Körpers und somit auch des Geistes zu erhalten.
Dies geschieht mit effizienten und nicht zu langwierigen Übungen, die im Alltag die Haltung beeinflussen und Energie spenden, anstatt noch mehr zu ermüden.
Im Mittelpunkt der Pilates - Methode steht die Wirbelsäule als tragendes-, aber in erster Linie als bewegungs-ermöglichendes Konstrukt.
Eines seiner legendärsten Zitate: " Ein Mensch ist so alt wie seine Wirbelsäule!" könnte man erweitern um den Satz - " und wie diese ihm erlaubt, sich uneingeschränkt zu bewegen."
Die bewusste Wahrnehmung und Kontrolle der Beweglichkeit der Wirbelsäule der meisten Menschen ist heutzutage so unterentwickelt, dass diese Fähigkeit mittels Pilates - Übungen wieder "erinnert" werden müssen und können.
Die Lehrmethode baut auf sieben grundlegenden Prinzipien auf:
Das Pilates - Training richtet sich an Teilnehmer
welche:
Ziele des Pilates sind u.a.:
Quelle: Andreas Mundt, Forum gesunder Rücken -
besser Leben e.V.